Partner für Kommunen
Das Kulturland pflegen
Die Bayerische KulturLandStiftung versteht sich als Partner für die öffentliche Hand: Kommunen, Gemeinden, Landkreise, Behörden für Landwirtschaft, Forsten, Wasserwirtschaft, Naturschutz und ländliche Entwicklung.
Wir planen und verwalten Flächen, die zum Naturschutz und zur Landschaftspflege erworben wurden und gewährleisten deren nachhaltige Pflege und Entwicklung. Dabei führt die Stiftung regelmäßige Kontrollen der Maßnahmenflächen durch, dokumentiert die Ergebnisse und führt ein Pflegemanagement-Handbuch. Die Kontrollberichte sind jederzeit einsehbar.
Auf Wunsch beschaffen wir Tauschflächen und/oder bringen eigene Flächen in Projekte ein. Unser Ziel besteht stets darin, Konsens zwischen den Eigentümern, Bewirtschaftern und den Belangen des Naturschutzes herzustellen.
Die Bayerische KulturLandStiftung versteht sich als Partner für die öffentliche Hand: Kommunen, Gemeinden, Landkreise, Behörden für Landwirtschaft, Forsten, Wasserwirtschaft, Naturschutz und ländliche Entwicklung.
Wir planen und verwalten Flächen, die zum Naturschutz und zur Landschaftspflege erworben wurden und gewährleisten deren nachhaltige Pflege und Entwicklung. Dabei führt die Stiftung regelmäßige Kontrollen der Maßnahmenflächen durch, dokumentiert die Ergebnisse und führt ein Pflegemanagement-Handbuch. Die Kontrollberichte sind jederzeit einsehbar.
Auf Wunsch beschaffen wir Tauschflächen und/oder bringen eigene Flächen in Projekte ein. Unser Ziel besteht stets darin, Konsens zwischen den Eigentümern, Bewirtschaftern und den Belangen des Naturschutzes herzustellen.
Umfangreiches Netzwerk
Durch die Zusammenarbeit von externen Planern und Gutachtern sowie Land- und Forstwirten eröffnet die Bayerische KulturLandStiftung ein breites Angebot.