24.01.2016 Der Waldnaturschutzpreis, der ökologisch günstige und angepasste Strukturen und Flächen fördert, soll den Bewusstseinswandel voranbringen und zum Handeln ermuntern. Er soll aber auch den Blick der Bevölkerung auf die stillen, aber sehr wertvollen Leistungen der Waldbesitzer für das Gemeinwohl lenken.
mehr...
01.12.2015 "42 Fenster in die Zukunft"
Waldnaturschutzpreis vergeben: Gemeinde Marklkofen kann auf Wald in Poxau stolz sein
"Schützen und Nützen" schließen sich nicht aus, darin waren sich die Organisatoren und Redner am Freitagabend bei der Preisverleihung zum Wald-Naturschutz-Preis im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten einig. "Wald-Natur-Schutz" sei ein fast dreifaltiger Begriff, sagte... mehr...
01.04.2015 Aus der gemeinsamen Initiative des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, den VR-Banken des Landkreises und der Bayerischen KulturLandStiftung heraus, wird dieses Jahr erstmalig der Waldnaturschutzpreis im Landkreis Dingolfing-Landau ausgelobt. Unter der Schirmherrschaft von Herrn Landrat Trapp wird mit diesem Preis die stille Arbeit der Waldbesitzer für die Ökologie und... mehr...