In Bachl, in der Gemeinde Rohr i.Nb., hat die Bayerische KulturLandStiftung gemeinsam mit dem Auftraggeber Bayernwerk Netz GmbH eine rund 1,6 ha große Offenlandfläche mit Waldbäumen aufgeforstet. Durch den geplanten „Neubau der 110-kV-Kabelleitung Anschluss Bachl“ entstand ein Bedarf für eine Ersatzaufforstung angrenzend an den Bannwald am Eingriffsort. Die Bayerische KulturLandStiftung fertigte eine Potentialanalyse und Eignungsprüfung der Flächen an und plante gemeinsam mit dem Flächeneigentümer die Ersatzaufforstung und das Ökokonto.
Von drei Seiten von Wald umgeben, eignete sich die Fläche für eine Erweiterung der angrenzenden Bannwaldflächen. So konnte auf der Fläche zusätzlich zum rechtlich verpflichtenden Waldersatz ein Ökokonto geplant werden. Gemeinsam mit der lokalen Forstverwaltung wurden die für den Standort passenden klimaresiliente Baumarten ausgewählt. Dem Eichen-Hainbuchenwald wurde ein Krautsaum vorgelagert.
Ausgangszustand:
Biotop- und Nutzungstyp:
Entwicklungsziel: